Aktuell bieten wir als Schwerpunkt Fortbildungen zum/zur Waldorferzieher*in und zum/zur Facherzieher*in für Inklusion an.
Zudem bieten wir zusätzlich die Möglichkeit, einzelne thematische Epochen und kleinere Veranstaltungen (-> Themenreihe) zu besuchen. Die Übersicht finden Sie im Folgenden:
Waldorferzieher & Waldorferzieherin
Mit der dreijährigen berufsbegleitenden Fortbildung zum/zur Waldorferzieher*in richtet sich das Seminar an staatlich anerkannte Erzieher*innen, Sozial-, Heil- und Kindheitspädagog*innen sowie pädagogisch interessierte Menschen, die mit Kindern im Alter zwischen 0 und ca. 10 Jahren arbeiten.
Dauer: Mindestens 800 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Kosten: 165,- € (monatl. Jahr 1 & 2) / 70,- € (monatl. Jahr 3) zzgl. Aufnahmegebühr von 50 Euro.
Facherzieher*in Integration/Inklusion
Mit der 10-monatigen Weiterbildung zur Fachkraft für Integration/Inklusion wendet sich das Seminar an staatlich anerkannte Erzieher*innen, Sozial- und Kindheitspädagog*innen mit dem Ziel, die Teilnehmenden fachlich und persönlich für integrativ/inklusiv-pädagogische Arbeitsfelder zu qualifizieren.
Dauer: 10 Monate (184 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten)
Kosten: 100,- € (monatl.) zzgl. Aufnahmegebühr von 50 €
Thematische Epochen
Um auch Außenstehenden eine Teilnahme am Unterricht zu einzelnen Themenschwerpunkten zu ermöglichen, können die thematisch strukturierten Epochen auch als Einzelfortbildungen besucht werden.
Umfang: 20 – 40 Doppelstunden (Je nach Thema)
Kleine Themenreihe
Mit der “Kleinen Themenreihe” bieten wir interessierten Kolleg*innen und Eltern der Region eine bunte Mischung an Themen, die für den Alltag erfrischen und stärken.
Umfang: ein Abend, ein Samstag, ein Wochenende